Dietrich Baustoffe
Dietrich Baustoffe GmbH verfügte über eine ältere Betonmischanlage, mit der sie Beton in die Region nördlich von Bremen verkauften. Die Anlage war abgenutzt, und sie wollten eine neue und modernere Anlage. Sie entschieden sich für ein fibo Collect-System mit einer Recyclingwasserschnecke, genau wegen des Recyclings und der Wassereinsparung, die durch diese Schnecke ermöglicht werden.
Die Recyclingwasserschnecke führte dazu, dass die Baugenehmigung für das System sehr schnell erteilt wurde, und es mussten keine Abflüsse oder ähnliches installiert werden, da kein Abwasser entsteht.
In den ersten zwei Monaten haben sie täglich 6 m³ Beton verkauft, und die Kunden sind sehr zufrieden mit der einfachen Bestellmöglichkeit sowie der Qualität des Betons und Mörtels, den sie erhalten. Ein Kunde sagte: „Ich hole meinen Beton immer hier. Es ist viel einfacher, und ich muss nicht mehr selbst mischen.“
Im Vergleich zur vorherigen Lösung ist Dietrich Baustoffe sehr zufrieden mit den neuen Möglichkeiten des Steuersystems, das eine größere Produktvielfalt ohne manuelle Eingriffe durch einen Bediener ermöglicht und die tägliche Wartung erleichtert.
Zubehör für das Wasserrecycling
Zusätzlicher Auslass am Planetenmischer – ermöglicht den dauerhaften Anschluss von Wasserrecyclinganlagen an das System. Der zusätzliche Auslass erlaubt, einen Auslass dem Beton und den anderen dem Wasser aus dem Waschvorgang zuzuordnen. Das Steuerungssystem regelt, welcher Auslass zu welchem Zeitpunkt im Prozess geöffnet wird.
Recyclingwassertank – Tank zur Sammlung von Waschwasser.
Im Tank wird das Wasser von Abfallmaterial getrennt, danach können sowohl das Wasser als auch die Materialreste in neuen Mischungen wiederverwendet werden.
Recyclingwasserschnecke – Schnecke zur Trennung von Materialresten und Wasser. Das Wasser (mit kleinen Zementresten) wird in einen Filtrationstank geleitet, wo es vom Zement getrennt wird. Das Wasser wird anschließend zur Anlage zurückgeführt und wiederverwendet. Zementreste im Filtertank werden getrocknet und wiederverwendet. Steine und Sand werden in einem Behälter am Ende der Schnecke gesammelt und können in neuen Mischungen wiederverwendet werden.
Automatische Reinigungsfunktion – die automatische Reinigungsfunktion sorgt für einen sauberen Planetenmischer und stellt sicher, dass eine Mischung keine Rückstände aus vorherigen Mischungen enthält. Das bedeutet zum Beispiel, dass eine Mischung ohne Steine garantiert keine Steine aus einem früheren Mischvorgang enthält.
