Betonabfälle – Wie DAMIFO das Problem löst

Wie man Abbruchbeton in Produkte umwandelt und damit Gewinn macht. DAMIFO entdeckte die Möglichkeit, die Steckblöcke an andere Recyclingunternehmen und Bauunternehmer zu verkaufen.
DAMIFO

Über DAMIFO und Betonabfälle

DAMIFO bietet praktische und innovative Lösungen für die Bau- und Recyclingindustrie an. Das Unternehmen verfügt über eine solide Erfahrung im professionellen Recycling und der Nutzung von recycelten Materialien für innovative Lösungen. Der zunehmende Fokus auf die Umwelt dominiert sowohl auf sozialer als auch auf politischer Ebene.

Langsam aber sicher wird es für Unternehmen weltweit klar, dass dies ein Bereich ist, der ernst genommen werden muss. Drei Faktoren können Unternehmen dabei helfen, die Entscheidung für neue oder gebrauchte Materialien zu treffen. Regionale Unterschiede, selbst innerhalb Dänemarks, können entscheidend sein, welche Lösung am besten geeignet ist.

  1. Die Verfügbarkeit und damit die Kosten für die Nutzung natürlicher und neuer Baustoffe
  2. Die Verfügbarkeit und Kosten von Deponien in Form von Steuern und direkten Kosten
  3. Transportkosten
Das Problem

Das Problem der Betonabfälle

Als das Unternehmen gegründet wurde, benötigte DAMIFO 2.500 ineinandergreifende Betonblöcke für den Bau von Fabrikwänden und Materiallagern.

Sie kauften eine Anzahl von Blockformen und eine Betonmischanlage von Fibo Intercon, um die Blöcke aus recycelten Zuschlagstoffen herzustellen.

Am Ende des Produktionsprozesses der 2.500 Blöcke war geplant, die Formen und die Mischanlage zu verkaufen.

Doch das Management erkannte eine weitere Gelegenheit, die Marge des Unternehmens zu erhöhen

Die Gelegenheit

Die Geschäftsmöglichkeit

Das Unternehmen entdeckte eine Gelegenheit, die ineinandergreifenden Blöcke an andere Recyclingbetriebe und Bauunternehmer zu verkaufen. Die Nachfrage wuchs und ist mittlerweile zu einem zusätzlichen Geschäftsbereich geworden.

DAMIFO erhält eine Annahmegebühr für Betonabfälle, Ziegelabfälle und keramische Sanitärartikel. Die Materialien werden zerkleinert und zu Betonzuschlagstoffen sortiert, um neuen Beton herzustellen.

Die Annahmegebühr und der Verkauf der Blöcke bringen eine angemessene Rendite. So sehr, dass die Betonmischanlage von Fibo Intercon täglich in Betrieb ist, um Betonblöcke zum Verkauf herzustellen.

DAMIFO plant, weitere Formen anzuschaffen, um der Nachfrage gerecht zu werden.

Das F-Modell

Die ideale Recycling-Betonmischanlage, F-Modell

Unser F-Modell ist eine mobile Betonmischanlage auf Stelzen, die darauf ausgelegt ist, dem Endanwender ein sehr produktives, zuverlässiges und kosteneffizientes Gerät zu bieten. Es ist die beste Wahl für temporäre Baustellenprojekte oder stationäre Standorte.

Unser Produktsortiment der F-Modelle umfasst drei verschiedene Kapazitäten: 1200, 1800 und 2200 Liter.

Das F-Modell ist eine mobile Betonmischanlage mit 4 Trichtern. Es ist auf einem stabilen Rahmen mit Stelzen gebaut. Die Mischanlage verfügt über unterschiedliche Mischertypen, sehr präzise Dosierung und viele Optionen, um jede Art von Beton herzustellen, die benötigt wird.
Dadurch produziert die mobile Mischanlage von Fibo Intercon genau die erforderliche Betonmenge, ohne Zeit- oder Materialverschwendung.

Arrange a demonstration for
the F-model

See the model in action and discover how it can support your concrete needs. Reach out to arrange a live or virtual demonstration specifically for your project and location.

Fill out the form to arrange a demo
Anwendungsbeispiele – Demo-Termin vereinbaren
Name
Name
First Name
Last Name

By clicking „Request a demo“ you agree to the policy and terms for data handling and being contacted by fibo intercon.