H. A. R. T. Bau erweitert sein Geschäft

Das Unternehmen verfügt seit 2016 über eine FS1200, mit der es sehr zufrieden ist und die über die Jahre große Mengen Beton produziert hat. Um die Kapazität zu erhöhen, entschieden sich die Brüder Alfons und Roland Hartlieb für eine zusätzliche F1800-Betonmischanlage.
H. A. R. T. Bau

H. A. R. T. Bau erweitert sein Geschäft

Das Unternehmen verfügt seit 2016 über eine FS1200, mit der es sehr zufrieden ist und die über die Jahre große Mengen Beton produziert hat. Um die Kapazität zu erhöhen, entschieden sich die Brüder Alfons und Roland Hartlieb für eine zusätzliche F1800-Betonmischanlage.

Die neue Anlage sollte über einen etwas größeren Mischer und zwei zusätzliche Silokammern im Vergleich zur alten verfügen, um eine größere Auswahl an Sand- und Kiesarten direkt für die Mischung bereitzuhalten. Die Betonmischanlage wird sowohl für verschiedene Bauprojekte des Unternehmens eingesetzt als auch im Straßenbau – einem weiteren wichtigen Tätigkeitsfeld der Firma.

Von der Grube bis zum Bauprojekt

Die Flexibilität erhöhen

Das Unternehmen H.A.R.T. Bau besitzt außerdem eine eigene Kiesgrube. Wenn die Betonmischanlagen nicht auf Baustellen im Einsatz sind, stehen sie in der Kiesgrube und werden dort für kleinere Bauprojekte in der Umgebung genutzt. In solchen Fällen ist es einfacher, den Beton direkt in der Grube zu mischen, bevor er zum Kunden gebracht wird. Neben der Herstellung von Beton für eigene Bauprojekte bietet H.A.R.T. Bau auch Kunden aus der Region die Möglichkeit, Beton direkt in der Kiesgrube zu kaufen, wenn die Anlage dort steht.

Viele Privatpersonen und kleinere Unternehmen nutzen dieses Angebot. Viele kommen, um hochwertigen Beton für Projekte am Haus oder im Garten zu kaufen, da es für sie deutlich einfacher ist, fertigen Beton zu kaufen, anstatt ihn selbst anzumischen. Wie Roland Hartlieb sagt:
„Sie kaufen lieber einen teureren Qualitätsbeton – wahrscheinlich besser als sie tatsächlich brauchen –, als ihn selbst mischen zu müssen. Die Kunden tun sich schwer damit und zahlen lieber dafür.“

Markenzeichen

ihr eigenes Markenzeichen

Das Markenzeichen von H.A.R.T. Bau ist, dass alle Maschinen – selbstverständlich auch die Betonmischanlagen – cyclamfarben lackiert sind. Diese auffällige Farbe ist nicht nur das visuelle Erkennungsmerkmal des Unternehmens, sondern dient zugleich als Diebstahlschutz, da sie so leicht wiederzuerkennen ist.

Die Vorteile

Die Vorteile für H. A. R. T. Bau

Sie sind mit ihren Fibo-Betonmischanlagen – sowohl der alten als auch der neuen – äußerst zufrieden. Durch den Besitz einer eigenen Mischanlage sparen sie viel Zeit und gewinnen deutlich an Flexibilität. Die Anlage wird direkt zur Baustelle gebracht und ist schnell einsatzbereit. Sie müssen nie auf Lieferungen aus Betonwerken warten. Und wenn die Anlagen nicht auf einer Baustelle im Einsatz sind, läuft die Betonproduktion jederzeit in der firmeneigenen Kiesgrube weiter.

Das F-Modell

Mobile Betonmischanlage – F-Modell

Das F-Modell ist eine mobile Betonmischanlage mit 4 Vorratsbehältern. Sie ist auf einem stabilen Rahmen mit Standbeinen aufgebaut. Die Anlage verfügt über Mischertypen in verschiedenen Größen, eine hochpräzise Dosierung und zahlreiche Optionen zur Herstellung jeder gewünschten Betonart. Dadurch produziert die mobile Mischanlage von Fibo Intercon genau die benötigte Betonmenge – ohne Zeit- oder Materialverluste.

Das F-Modell ist in drei Größen erhältlich, je nach benötigter Leistung. Die Kapazität reicht von 10 bis 45 m³ pro Stunde.

Die Zukunft

In Zukunft Beton rund um die Uhr verkaufen können

Roland Hartlieb über die Zukunft:
„Mit der Zeit werden wir eine Fibo Collect-Station bei der Kiesgrube aufstellen, sodass wir Beton rund um die Uhr verkaufen können. Heute kommen bereits viele Kunden zu uns, aber natürlich nur dann, wenn eine Anlage vor Ort ist und wir persönlich helfen können. Noch sind wir nicht ganz bereit, den Schritt zur Fibo Collect-Lösung vollständig zu gehen – aber das wird kommen.“

Auf die Nachfrage, warum sie nicht bereits auf Fibo Collect setzen, obwohl Kunden vorhanden sind, antwortet Roland Hartlieb, dass es derzeit Herausforderungen mit einer stabilen Stromversorgung gibt.
„Derzeit nutzen wir einen Generator. Für eine Anlage mit Bezahlterminal, die dauerhaft betriebsbereit und online sein muss, ist das keine geeignete Lösung. Entweder muss eine feste Strom- und Internetverbindung geschaffen werden, oder die Fibo Collect-Anlage müsste außerhalb der Kiesgrube platziert werden – genau das prüfen wir zurzeit.“

Die größte Herausforderung im Zusammenhang mit ihren Mischanlagen ist aktuell der gelegentliche Stromausfall oder die unzureichende Energieversorgung.
Dieses Problem ist ihnen bewusst, und sie planen, es zu lösen, bevor der 24/7-Betrieb startet.

Arrange a demonstration for
the F-model

See the model in action and discover how it can support your concrete needs. Reach out to arrange a live or virtual demonstration specifically for your project and location.

Fill out the form to arrange a demo
Anwendungsbeispiele – Demo-Termin vereinbaren
Name
Name
First Name
Last Name

By clicking „Request a demo“ you agree to the policy and terms for data handling and being contacted by fibo intercon.