Datenschutzrichtlinie
1. INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Ihre Datensicherheit ist uns wichtig, und daher legen wir großen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Nachfolgend können Sie nachlesen, wie fibo intercon A/S (im Folgenden „fibo intercon“, „wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten über Sie verarbeitet, wenn wir als Verantwortlicher auftreten. Sie erfahren außerdem, welche Rechte Sie im Zusammenhang mit unserer Datenverarbeitung haben.

Wenn Sie sich beispielsweise für unseren Newsletter anmelden, ein Kontaktformular ausfüllen, bei uns angestellt sind oder sich auf eine Stelle bewerben, werden Sie gesondert über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten informiert.

2. DIE ROLLE VON FIBO INTERCON ALS VERANTWORTLICHER

Im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Unternehmens verarbeiten wir einige personenbezogene Daten. Dies tun wir, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Wir erheben und verarbeiten hauptsächlich allgemeine (nicht sensible) personenbezogene Daten.

Wenn Sie Fragen zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie fibo intercon hier kontaktieren:

fibo intercon A/S
Herningvej 4
6920 Videbæk
CVR-Nr. 35841571
E-Mail: support@fibointercon.com
Telefon: +45 97 17 16 66

3. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ERHEBEN UND ZU WELCHEM ZWECK

Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Sie in verschiedenen Situationen. Lesen Sie nachfolgend mehr über unsere Datenverarbeitung in den jeweiligen Situationen.

3.1 Besucher der Websites von fibo intercon und Nutzer der Online-Dienste von fibo intercon

Wenn Sie die Websites von fibo intercon besuchen (z. B. https://fibointercon.com/da/) oder unsere anderen Online-Dienste nutzen (WhatsApp, Instagram, LinkedIn, Facebook, HubSpot, CRM usw.), kann fibo intercon Informationen über Ihre IP-Adresse sowie Informationen über Ihren Computer, Ihr Gerät und Ihren Browser verarbeiten.

Wir verarbeiten außerdem Informationen über Ihren Besuch (Informationen darüber, wie Sie auf unsere Websites gelangen, wie Sie sich darauf bewegen, welche Seiten Sie besuchen, welche Inhalte Sie ansehen, wonach Sie suchen, welche Werbeanzeigen Sie gesehen haben usw.). Diese personenbezogenen Daten werden mithilfe von Cookies, Logdateien und anderen Technologien erhoben (mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren Sie hier).

Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website oder unserer Online-Dienste übermitteln, zum Beispiel wenn Sie ein Formular ausfüllen oder sich online registrieren, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer Telefon-/Mobilnummer, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres Produktinteresses und weiterer Informationen, die Sie uns mitteilen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen relevante Produkte, Lieferungen und Dienstleistungen („Services“) zur Verfügung zu stellen und um Ihre Erfahrung mit unseren Websites, Online-Diensten und angebotenen Services zu verbessern. Außerdem nutzen wir personenbezogene Daten, um Ihnen auf unseren Websites und den Websites Dritter Inhalte basierend auf Ihren Aktivitäten und Vorlieben anzuzeigen sowie um zu begrenzen, wie oft Sie denselben Inhalt sehen.

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse (DSGVO Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) oder Ihre Einwilligung (DSGVO Art. 6 Abs. 1 Buchst. a sowie Cookie-Richtlinie Art. 3).

Die im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten speichern wir gemäß unserer Cookie-Richtlinie (mehr über unsere Verwendung von Cookies erfahren Sie hier).

3.2 Kunden und potenzielle Kunden von fibo intercon

Wenn Sie Kunde oder potenzieller Kunde von fibo intercon sind, verarbeitet fibo intercon personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Einkäufe, Zahlungsinformationen sowie Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen und andere Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen – beispielsweise im Zusammenhang mit Bestellungen und Anfragen über unsere Websites oder in anderen damit verbundenen Situationen.

Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragserfüllung mit unseren Kunden, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen („Services“), zur Rechnungsstellung, zur Erstellung von Statistiken, zur Qualitätssicherung sowie zur Pflege unserer Kundendatenbank und zur Erbringung allgemeiner Services, Marketing- und Vertriebsmaßnahmen gegenüber bestehenden und potenziellen Kunden.

Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist der Vertrag mit Ihnen (DSGVO Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) oder unser berechtigtes Interesse (DSGVO Art. 6 Abs. 1 Buchst. f)).

Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es notwendig ist, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Nachverfolgungen durchzuführen, das Kundenverhältnis zu verwalten, mit dem Sie in Verbindung stehen, sowie für einen anschließenden Zeitraum, um unsere Interessen zu wahren, Sie ggf. erneut zu kontaktieren oder das Kundenverhältnis weiterzuführen.

Sobald unsere Verarbeitungszwecke erfüllt sind, löschen wir Ihre Daten.

3.3 Weitere allgemeine Zwecke der Datenverarbeitung

Wir können die oben beschriebenen personenbezogenen Daten mit Informationen aus anderen Quellen anreichern. Dabei kann es sich um öffentlich zugängliche Informationen handeln – einschließlich solcher, die wir aus üblichen Quellen beziehen.

Personenbezogene Daten, die wir zu den oben genannten Zwecken erheben, können von fibo intercon auch verarbeitet werden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen fibo intercon im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Unternehmens unterliegt, oder um verschiedenen Melde- bzw. Offenlegungspflichten gemäß geltendem Recht nachzukommen (DSGVO Art. 6 Abs. 1 Buchst. c).

Falls fibo intercon ganz oder teilweise verkauft wird oder Vermögenswerte verkauft oder überträgt oder anderweitig an einer Fusion oder Übertragung des gesamten oder eines wesentlichen Teils unseres Unternehmens beteiligt ist, kann fibo intercon Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Transaktion im gesetzlich zulässigen Umfang an die beteiligte(n) Partei(en) weitergeben (DSGVO Art. 6 Abs. 1 Buchst. f).

Schließlich kann fibo intercon Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unsere oder die rechtlichen Ansprüche bzw. berechtigten Interessen Dritter durchzusetzen oder zu verteidigen, wenn dies notwendig, relevant und verhältnismäßig ist (DSGVO Art. 6 Abs. 1 Buchst. c).

4. WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN AN DRITTE

fibo intercon kann Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der üblichen Geschäftstätigkeit an andere Lieferanten und/oder Dienstleister sowie an verbundene Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe weitergeben.

Darüber hinaus können wir – sofern dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage relevant ist – Ihre Daten an Geschäftspartner, d. h. autorisierte Händler sowie Subunternehmer, weitergeben.

Wir bemühen uns, die Weitergabe personenbezogener Daten so weit wie möglich zu begrenzen, insbesondere die Weitergabe von Informationen, die direkt auf Sie zurückgeführt werden können.

fibo intercon übermittelt Ihre personenbezogenen Daten außerdem an Auftragsverarbeiter, wenn dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für unsere Zwecke und gemäß unseren Anweisungen.

5. ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IN LÄNDER AUSSERHALB DER EU/EWR

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann es vorkommen, dass wir Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermitteln.

Die Datenschutzgesetze in diesen Ländern können weniger streng sein als die in Dänemark und dem übrigen EU/EWR-Raum. In bestimmten Ländern hat die Europäische Kommission jedoch festgestellt, dass das Datenschutzniveau demjenigen in der EU/EWR entspricht. Wenn wir personenbezogene Daten in Länder übermitteln, in denen dies nicht der Fall ist, erfolgt die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage der von der EU-Kommission erstellten Standardvertragsklauseln, die speziell dafür entwickelt wurden, ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

Weitere Informationen über die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.

Wenn Sie weitere Informationen über unsere Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU/des EWR wünschen, können Sie sich gerne über die oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

6. SPEICHERDAUER, DATENINTEGRITÄT UND SICHERHEIT

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt werden, sorgen wir dafür, dass sie sicher gelöscht werden.

Es ist unsere Unternehmenspolitik, personenbezogene Daten durch angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

Wir haben Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um den Datenschutz für alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu gewährleisten. Zudem führen wir regelmäßig interne Überprüfungen zur Angemessenheit und Einhaltung unserer Richtlinien und Maßnahmen durch.

7. IHRE RECHTE

Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO bestimmte Rechte. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Weitere Informationen über Ihre Rechte finden Sie im Leitfaden der Datenschutzaufsichtsbehörde zu den Rechten betroffener Personen.

Sie können – bedingungslos und jederzeit – eine erteilte Einwilligung widerrufen. Dies kann durch das Senden einer E-Mail an uns erfolgen (siehe E-Mail-Adresse oben). Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keine negativen Auswirkungen. Es kann jedoch bedeuten, dass wir bestimmte Wünsche von Ihnen künftig nicht erfüllen können. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruhte. Ebenso hat er keinen Einfluss auf eine Verarbeitung, die auf einer anderen gesetzlichen Grundlage erfolgt.

Sie können außerdem – bedingungslos und jederzeit – der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf unserem berechtigten Interesse beruht.

Ihre Rechte umfassen außerdem Folgendes:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen und unvollständige Daten vervollständigen zu lassen.

  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): In Ausnahmefällen haben Sie das Recht, personenbezogene Daten vor dem Zeitpunkt löschen zu lassen, an dem wir sie normalerweise löschen würden.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen. In einem solchen Fall dürfen wir Ihre Daten – abgesehen von deren Speicherung – künftig nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz einer natürlichen Person oder wichtiger öffentlicher Interessen verarbeiten.

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen zu widersprechen – insbesondere wenn diese zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

  • Beschwerderecht: Sie können sich jederzeit bei der Datenschutzbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren. Weitere Informationen finden Sie unter www.datatilsynet.dk, wo Sie auch weitere Hinweise zu Ihren Rechten als betroffene Person erhalten.

Your sustainable concrete solution starts here

As part of the fibo Family, you’ll get lasting support and a partner committed to your success. Let’s talk about how we can build your next project together.