B1200
Detailfotos

Drehgestellanhänger
Die Betonmischanlage ist auf einem zweiachsigen Drehgestellanhänger in einem geschweißten Stahlrahmen montiert. Der Zughaken ist höhenverstellbar und kann demontiert werden, was zum Diebstahlschutz beiträgt.

Tellermischer
Hergestellt aus strapazierfähigem Hardox-Stahl. Ausgestattet mit einem Getriebemotor zur Optimierung der Effizienz, automatischer radialer Öffnung, Einlass für Zementschnecke und Inspektionsluken.

Trichter
Integrierter Doppeltrichter für zwei Zuschlagstoffarten. Jeder Trichter fasst 2 × 2,4 m³. Hergestellt aus vollständig geschweißtem Stahlblech mit verstärkten Ecken. Zwei getrennte Förderbänder zur Dosierung von Zuschlagstoffen.

Steuerungssystem mit Thermodrucker
Möglichkeit für manuellen, halbautomatischen und automatischen Betrieb und PC-Schnittstelle. Keine Vorkenntnisse erforderlich und Lieferung in der gewünschten Sprachversion möglich. Speichert 60 Rezepturen. Dosiergenauigkeit +/- 0,5-2 %.

Ausrüstung
Die B1200 wird standardmäßig mit Hochdruckreiniger geliefert, während Additivpumpe und Luftkompressor optional sindt.

CE-Steckdosen
Die Betonmischanlage ist mit CE-Steckdosen für den Anschluss von Zubehör und Geräten ausgestattet, z. B. Handwerkzeuge, Zementsilo und/oder Bandförderer. ausgestattet.

Wägezellen
Der Tellermischer ist auf drei elektronischen 2000-kg-Wägezellen mit einer Genauigkeit von ±0,5 % gelagert

Mischarme und Seitenabstreifer
Verstellbare Mischarme und Seitenabstreifer aus Stahl und Hart-PVC. Ausgestattet mit Sicherheitsbolzen, um zu verhindern, dass große Steine die Mischarme beschädigen.

Durchflussmesser
Parallele Dosierung von Wasser und Zuschlagstoffen zur Reduzierung der Zykluszeit und des Tellermischerverschleißes sowie zur Verringerung des Energieverbrauchs.
Rufen Sie uns an: +45 97 17 16 66
Amortisationszeit
Unsere Maschinen und Anlagen haben eine äußerst kurze Amortisationszeit. Lassen Sie uns Ihre Investitionsrendite berechnen – Kostenlos.